Zusammensetzung: 1 Zäpfchen zu 1,1 g enthält: Matricaria recutita D1 1,1 mg, Atropa belladonna D2 1,1 mg, Plantago major D3 1,1 mg, Pulsatilla pratensis D2 2,2 mg, Calcium carbonicum Hahnemanni D8 4,4 mg. Sonstige Bestandteile: Hartfett 1.090,1 mg.
Anwendungsgebiete: Die Anwendungsgebiete leiten sich von den homöopathischen Arzneimittelbildern ab. Dazu gehören: Krankheitsbedingte Unruhezustände bei Säuglingen und Kleinkindern. Zur Besserung der Beschwerden bei Erkältungskrankheiten im Säuglings- und Kindesalter.
Gegenanzeigen: Überempfindlichkeit gegen Matricaria recutita (Kamille) oder andere Korbblütler. Siehe auch unter „Vorsichtsmaßnahmen für die Anwendung“. Vorsichtsmaßnahmen für die Anwendung: Bei Atemnot, Fieber, eitrigem oder blutigem Auswurf, sowie bei anhaltenden, unklaren oder neu auftretenden Bauchschmerzen sollte ein Arzt konsultiert werden, da es sich um Erkrankungen handeln kann, die einer ärztlichen Abklärung bedürfen.
In Schwangerschaft und Stillzeit soll vor Anwendung ein Arzt konsultiert werden.
Warnhinweise: Keine.
Nebenwirkungen: Selten kann es nach der Anwendung des Arzneimittels zu Durchfall oder Hautreaktionen kommen. Bei der Anwendung von homöopathischen Arzneimitteln können sich vorhandene Beschwerden vorübergehend verschlimmern (Erstverschlimmerung). In diesem Fall sollte das Arzneimittel abgesetzt werden.
Wechselwirkungen: Keine bekannt.
Dosierungsanleitung, Art und Dauer der Anwendung: Soweit nicht anders verordnet: Säuglinge nach Rücksprache mit einem Arzt täglich höchstens 1 Zäpfchen,
Kleinkinder bis zum 6. Lebensjahr täglich 1-2 Zäpfchen, Kinder zwischen dem 6. und 12. Lebensjahr täglich 1-3 Zäpfchen. Ab 12 Jahren täglich 1-4 Zäpfchen.
Darreichungsform und Packungsgrößen: Originalpackung mit 12 Zäpfchen zu 1,1 g.
Quelle: HEEL
Zurück zu Biologische Heilmittel Heel GmbH
Bitte beachten: Sofern Probleme bei der Medikation auftreten, nehmen Sie bitte Kontakt mit Ihrem Arzt auf. Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker. Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie bitte ebenfalls die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker. - Ihre Online Homöopathie Team
Die Bild- und Markenrechte liegen bei den jeweiligen Hersteller. In diesem Fall von Viburcol® N wenden sie sich bezüglich der markenrechtlichen Situation an Biologische Heilmittel Heel GmbH.
Haftungsausschluss: Die Hinweise zu den Arzneimitteln beruhen auf den Fachinformationen der Pharma-Hersteller, geben diese aber nicht vollständig, sondern nur hinsichtlich besonders wichtiger Informationen wieder. Die Hinweise wollen sachlich informieren und stellen keine Empfehlung oder Bewerbung des Medikaments dar. online-homoeopathie.com haftet nicht für Vollständigkeit und Richtigkeit der Hinweise, die ohnehin keinesfalls die fachliche Beratung durch einen Arzt oder Apotheker ersetzen können.
Sie wollen Viburcol® N mit einem anderen homöopathischen Komplexmittel vergleichen?
Vergleich Starten