- Tee trinken: besonders geeignet sind Teesorten wie Ingwer-, Holunder- oder Lindenblütentee, die das Immunsystem anregen.
- Ausreichend Vitamin C stärkt das Immunsystem.
- Täglich an die frische Luft gehen, so kann sich der Körper besser auf die kalten Temperaturen einstellen.
- Trockene Heizungsluft vermeiden und ausreichend lüften, Durchzug vermeiden.
- In der Öffentlichkeit nach Möglichkeit Abstand halten, um Ansteckung zu vermeiden.
- Warm-kalte Wechselduschen beleben und aktivieren das Immunsystem.
- Sport und Bewegung steigert die Immunabwehr.
- Ausreichend Schlaf, Stress vermeiden.
- Viel Wasser trinken, das hilft dem geschwächten Kreislauf und unterstützt den Stoffwechsel.
- Schleimlösende Tee-getränke helfen zusätzlich.
- Nicht mit nassen Haaren ins Freie gehen!
- Den Aussentemperaturen angemessene Kleindung tragen.
- Kontakt mit Erkrankten meiden (Achtung mit Schnupfen- und Hustensekreten!)