Zusammensetzung: 100 g Salbe enthalten: Aqua, Alcohol, Paraffi num Liquidum, Petrolatum, Isopropyl Myristate, Cetearyl Alcohol,
Sodium Cetearyl Sulfate.
Ureata® Basissalbe ist eine arzneistofffreie, ph-neutrale, arzneibuchgerechte Salbengrundlage.
Die reizstoffreien Bestandteile garantieren eine gleichmäßige Verteilung der wässrigen Emulsion, so dass hohe Stabilität, leichtes
Auftragen und rasches Eindringen in die Haut resultieren. Ureata® Basissalbe ist fettarm und wirkt kühlend beim Auftragen.
Anwendungsbereiche: Ureata® Basissalbe ist anzuwenden zur Pfl ege und zum Schutz der Haut vor Reaktionen auf Umweltbelastungen
wie Haushaltschemikalien, Reizstoffe etc., zur pfl egenden Behandlung in wirkstofffreien Zwischenphasen entzündlicher
Hauterkrankungen, zur regenerierenden Nachbehandlung von Hauterkrankungen und als Salbengrundlage zur Herstellung
spezieller arzneistoffhaltiger Rezepturen.
Mehrmals täglich auftragen.
Darreichungsform und Packungsgrößen: Originalpackung mit 100 g Salbe. Apothekenexklusiv.
Zurück zu Biologische Heilmittel Heel GmbH
Bitte beachten: Sofern Probleme bei der Medikation auftreten, nehmen Sie bitte Kontakt mit Ihrem Arzt auf. Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker. Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie bitte ebenfalls die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker. - Ihre Online Homöopathie Team
Die Bild- und Markenrechte liegen bei den jeweiligen Hersteller. In diesem Fall von Ureata® wenden sie sich bezüglich der markenrechtlichen Situation an Biologische Heilmittel Heel GmbH.
Haftungsausschluss: Die Hinweise zu den Arzneimitteln beruhen auf den Fachinformationen der Pharma-Hersteller, geben diese aber nicht vollständig, sondern nur hinsichtlich besonders wichtiger Informationen wieder. Die Hinweise wollen sachlich informieren und stellen keine Empfehlung oder Bewerbung des Medikaments dar. online-homoeopathie.com haftet nicht für Vollständigkeit und Richtigkeit der Hinweise, die ohnehin keinesfalls die fachliche Beratung durch einen Arzt oder Apotheker ersetzen können.